Grundlagen der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV)
                        
                    
                Ansprechpartnerin
FrauMarion Scharfenberg
Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung
Tel: 0351 43 90 83 71
ausbildung@drk-dresdenland.de
Sowohl bei großen Unglücken und Katastrophen als auch im alltäglichen  Notfall werden Einsatzkräfte mit Grenzsituationen wie dem Leiden,  Sterben und Tod von Menschen konfrontiert. Immer häufiger ist neben  medizinischer und technischer Professionalität auch eine psychosoziale  Basiskompetenz gefragt, die es den Einsatzkräften ermöglicht,  Betroffenen und Patienten menschlich zu begegnen und zugleich mit einer  eventuell selbst empfundenen Belastung umzugehen. 
 
Das Ausbildungsmodul "Grundlagen der Psychosozialen Notfallversorgung  (PSNV)" ist ein Angebot für alle Einsatzkräfte sowie Helfer*innen und  Mitarbeiter*innen des DRK zur Erlangung einer psychosozialen Basiskompetenz.  Die Teilnehmenden sollen für den psychosozialen Unterstützungsbedarf in  Einsätzen sensibilisiert werden, ihn erkennen können und in der Lage  sein, ihn bis zum Eintreffen der Kräfte des Hilfeleistungssystems PSNV  zu überbrücken.  Darüber hinaus sollen sie Anzeichen einer eigenen  Belastung erkennen können und Möglichkeiten erlernen, mit dieser  umzugehen. 
 
Mit Hilfe dieser Ausbildung möchten wir ein gemeinsames Verständnis  im DRK entwickeln, wie wir mit Betroffenen im Kontext der Einsätze  sowohl menschlich als auch professionell umgehen. Damit wollen wir  zugleich eine Kultur innerhalb des DRK fördern, in der kollegiale  Unterstützung und Austausch sowie ein achtsamer Umgang miteinander auch  in belastenden Einsatzsituationen zur Selbstverständlichkeit werden. Der  Lehrgang kann der Einstieg zu einer weiterführenden Qualifizierung im  Bereich Krisenintervention sein.