Noch immer wissen viel zu wenige Menschen in Europa, welche Telefonnummer sie im Notfall wählen müssen. Um den Bekanntheitsgrad der europaweiten Notrufnummer zu erhöhen, wurde der 11. Februar zum Europäischen Tag...
Weiterlesen
Deutschland muss sich nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beim Bevölkerungsschutz besser auf große Krisensituationen vorbereiten. „Wir müssen eine nationale Strategie entwickeln und umsetzen, die die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung und des ganzen Landes gegenüber großen Krisenszenarien stärkt. Dabei müssen wir auch die Bevölkerung zur Selbst- und Nachbarschaftshilfe befähigen“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters am Mittwoch beim DRK-Sommersymposium „Der Mensch im Mittelpunkt – Impulse für einen zukunftsfähigen Betreuungsdienst“. Schirmherrin der Veranstaltung ist die…
Weiterlesen
Gewitter und Unwetter sind ab Donnerstag für weite Teile Deutschlands angekündigt. Das DRK erklärt, wie Sie im Ernstfall helfen können, wie Sie sich bei einem Gewitter verhalten sollten und wo Sie sicher sind.
Weiterlesen
Alljährlich veranstaltet der DRK KV Dresden-Land e. V. ein Grillfest zum Weltrotkreuztag. Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind herzlich zum Feiern und Tanzen eingeladen.
Weiterlesen
Blaulicht und Sirenen, Anspannung und Stress. Zugegeben, das will niemand freiwillig als Außenstehender erleben.
Und dennoch sind wir darauf angewiesen, dass wir regelmäßig größere Notfälle auf realistische Art und Weise üben ...
Weiterlesen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.